ERZHERZOG LUDWIG SALVATOR Der Prinz des Mittelmeeres
Nichts charakterisiert die originelle Persönlichkeit Ludwig Salvators besser als die zumeist in Zeitschriften und Büchern publizierten Berichte und Erinnerungen seiner Zeitgenossen. Sie ergeben in ihrer Gesamtheit das Bild einer ungewöhnlich originellen und liebenswerten Persönlichkeit, der ihre Umgebung immer wieder aufs Neue überraschte und beeindruckte, Sei es durch exzentrisches Verhalten, das so gar nicht der üblichen Prinzenschablone entsprach oder durch leutselig-generöse Eigenart, die stets den Menschen vor den durch hohe Geburt erworbenen gesellschaftlichen Rang stellte.
Don Louis von Mallorca oder Diogenes im Hermelin:
Erinnerungen des Marineoffiziers Stanislaus Schanzer (1915) – Download PDF: Don Louis von Mallorca
Erinnerungen an Erzherzog Ludwig Salvator
Nachruf seines letzten wissenschaftlichen Sekretärs Erwin Hubert. Download PDF: Erinnerungen
In Miramar de Mallorca – Ein Besuch bei Erzherzog Ludwig Salvator
Ein Reisebericht des Wiener Schriftstellers Richard Fleischner (1894) – Download PDF: In Miramar de Mallorca
Zante, il fior di Levante – eine kleine Reise auf die Ionische Insel Zakynthos, die Ludwig Salvator 1904 einzigartig monografierte.
Das Ludwig-Salvator-Buchdigitalisierungsprojekt in Kooperation mit der Medienagentur Reithofer & Partner.
Im Frühjahr 2015 fand in Palma de Mallorca – Casal Solleric eine umfassende Ausstellung über Leben und Werk des Erzherzogs statt.
Herbert und der Archeduque – die erste deutschsprachige Filmdokumentation über EH Ludwig Salvator (1983).