ERZHERZOG LUDWIG SALVATOR Der Prinz des Mittelmeeres

LUDWIG - SALVATOR - GESELLSCHAFT

wellen-1
Entourage
mallorca-1
kueste-1
Liparische Inseln Panorama 2
An Deck der Nixe 2
hafen-1
Algerien145
nixe-1
Algerien53
Son Marroig 8
asphodelus
Pollara
Cann9sa-Brunnen
Cannosa neu

LEBENSSTATIONEN

Reisen mit dem Erzherzog

Die von Ludwig Salvator bereisten Gegenden üben auch noch heute einen ungemeinen Reiz aus. Handelt es sich bei ihnen doch zumeist um Orte, deren  Natur und Charme zumeist noch einigermaßen intakt sind und es rasch gelingt, Zugang zu jenen Qualitäten zu finden, die auch für unseren „Führer durch das Mittelmeer“ wichtig waren.

Einfach das passende Buch auf das Tablet oder Smartphone laden und die Reise kann beginnen. Hier ist unser erster Reisetipp!

Paxos im Ionischen Meer

BUCH DES MONATS

LOS ANGELES – 1878

Faszinierende Monografie der im Entstehung befindlichen größten Stadt Kaliforniens, die beim ersten Besuch des Erzherzogs 1876  noch ein Dorf war. Als Taschenbuch für europäische Migranten gedacht, um mit den darin enthaltenen Informationen den Grundstein für eine glückliche Zukunft legen zu können.

NEU – Download  des Buchs


„Eine Fülle von Idealen birgt das menschliche Leben und glücklich derjenige, der sie bis an den Abend seiner Tage bewahrt!“

                                       

DIE SCHIFFE

                           
Die „Arche Noah“ des Mittelmeeres

Die Yacht „Nixe“ war die eigentliche Heimat des Wissenschaftlers aus dem Kaiserhaus. Mit ihr steuerte der bedeutendste Erforscher des Mittelmeerraumes 40 Jahre lang die von ihm beschriebenen Inseln und Küstenstriche an, um diese zu erkunden.

Das Schiff war für ihn Transportmittel, Studierstube, Wohnort und gesellschaftliches Biotop. Zeitgenossen nannten die elegante Dampfsegelyacht aufgrund der multikulturellen Besatzung und der zahlreich darauf befindlichen Tiere gelegentlich auch „Arche Noah“.

                                                                                             → Weiterlesen …

AKTUELLES