
Premiere der Oper L’Arxiduc
Am 25. und 27. November 2022 fand im „Teatre Principal“ in Palma de Mallorca die Uraufführung der nach „Catalina Homar (von Walter Paul Fürst) bereits zweiten Oper über das Leben
Am 25. und 27. November 2022 fand im „Teatre Principal“ in Palma de Mallorca die Uraufführung der nach „Catalina Homar (von Walter Paul Fürst) bereits zweiten Oper über das Leben
LUDWIG-SALVATOR-WEBSITE 2.O Die seit Mai 2022 komplett relaunchte Ludwig-Salvator-Website umfasst derzeit rund 200 Seiten und stellt mit mehreren tausend – nun endlich downloadbaren – Buchseiten nicht nur eine gewaltige Datenbank
Erstmals ist nun das berühmte Balearen-Werk des Erzherzogs in Form der zweibändigen Volksausgabe downloadbar. Es beinhaltet unzählige Illustrationen nach der Federzeichnungen Ludwig Salvators. Das PDF kann in geeigneten Apps (z.B.
Freunde des Mittelmeerraumes und seiner Kulturen, Wissenschaftler, Reisende, Künstler und Sammler, sie alle sollen durch unser Vorhaben angesprochen, inspiriert und auch eingeladen werden, diese Seiten, die sich als „work in
Für aktuelle Informationen über Aktivitäten der Ludwig-Salvator-Gesellschaft und Erweiterungen der Homepage haben wir nun einen Newsletter-Anmeldung eingerichtet. Wir informieren alle Interessent*inn*en im Quartal über interessante Neuigkeiten. Der Bezug des Newsletters
Zante, il fior di Levante – eine kleine Reise auf die Ionische Insel Zakynthos, die Ludwig Salvator 1904 einzigartig monografierte.
Das Ludwig-Salvator-Buchdigitalisierungsprojekt in Kooperation mit der Medienagentur Reithofer & Partner.
Im Frühjahr 2015 fand in Palma de Mallorca – Casal Solleric eine umfassende Ausstellung über Leben und Werk des Erzherzogs statt.
Herbert und der Archeduque – die erste deutschsprachige Filmdokumentation über EH Ludwig Salvator (1983).