ERZHERZOG LUDWIG SALVATOR Der Prinz des Mittelmeeres
LUDWIG-SALVATOR-EXPOSITION WIEN
In Kooperation mit der „Sommerakademie Griechenland“ (SOAK) wird ab Anfang Juni 2023 ein permanenter Ludwig-Salvator-Schauraum in Wien etabliert, der wechselnde Präsentationen zu Leben und Werk des habsburgischen Mittelmeerforschers zeigt.
WO: Köstlergasse 1, 1060 Wien – Besichtigung nur nach persönlicher Vereinbarung unter +43-1-585 45 45
Die Ludwig-Salvator-Gesellschaft steht mit ihrem Know-How und umfangreichen Sammlungsbestand zudem Einrichtungen und interessierten Personen(gruppen) zur Verfügung, die Präsentationen des panmediterranen erzherzoglichen Werks zeigen wollen. Derartige Ausstellungen wurden von uns bereits mit großem Erfolg und reger Publikumsbeteiligung in der Aula der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, an der Technischen Universität Wien, im Kulturinstitut der Sommerakademie Griechenland und im Künstlerhaus München kuratiert.
Zante, il fior di Levante – eine kleine Reise auf die Ionische Insel Zakynthos, die Ludwig Salvator 1904 einzigartig monografierte.
Das Ludwig-Salvator-Buchdigitalisierungsprojekt in Kooperation mit der Medienagentur Reithofer & Partner.
Im Frühjahr 2015 fand in Palma de Mallorca – Casal Solleric eine umfassende Ausstellung über Leben und Werk des Erzherzogs statt.
Herbert und der Archeduque – die erste deutschsprachige Filmdokumentation über EH Ludwig Salvator (1983).