ERZHERZOG LUDWIG SALVATOR Der Prinz des Mittelmeeres
Druck und Verlag: Woerl’s Reisebücher-Verlag / Leipzig
Erschienen: 1900
Quart, XVII, 151 Seiten, 98 Tafeln und eine gefaltete farblithografische Karte.
Antonietta Lancerotto gewidmet.
Umfassende mit zahlreichen Illustrationen versehene Beschreibung des in der Nähe der ägyptischen Stadt Alexandria gelegenen Vor- und Ferienortes Ramleh, wo Ludwig Salvator im Ortsteil San Stefano zwischen 1900-1914 ein Wintersejour an der „eleusinischen Riviera“ besaß.
Zante, il fior di Levante – eine kleine Reise auf die Ionische Insel Zakynthos, die Ludwig Salvator 1904 einzigartig monografierte.
Das Ludwig-Salvator-Buchdigitalisierungsprojekt in Kooperation mit der Medienagentur Reithofer & Partner.
Im Frühjahr 2015 fand in Palma de Mallorca – Casal Solleric eine umfassende Ausstellung über Leben und Werk des Erzherzogs statt.
Herbert und der Archeduque – die erste deutschsprachige Filmdokumentation über EH Ludwig Salvator (1983).