ERZHERZOG LUDWIG SALVATOR Der Prinz des Mittelmeeres

LUDWIG - SALVATOR - GESELLSCHAFT

wellen-1
Entourage
mallorca-1
kueste-1
hafen-1
nixe-1

Neue Ludwig-Salvator-Ausstellung 2024

Die Ludwig-Salvator-Gesellschaft wurde vom spanischen Kulturinstitut („Instituto Cervantes“) in Wien mit der Kuratierung einer für März/April programmierten Ausstellung mit dem Arbeitstitel „Erzherzog Ludwig Salvator. Das Mittelmeer, die Balearen & Spanien“

WEITERLESEN »
Uncategorized

Weitere Bücher online

Nunmehr stehen auch die Werke „Winke für die Besucher von Miramar“, „Lieder der Bäume“, Filicuri (5. Heft der „Die Liparischen Inseln“) und „Alicuri“ (6. Heft der „Die Liparischen Inseln“) digitalisiert

WEITERLESEN »
Uncategorized

Ludwig-Salvator-Ausstellung in Wien

Von 17. November bis 3. Dezember 2022 fand in Wien eine sehenswerte multimediale Ausstellung zu Leben und Werk von Ludwig Salvator statt. In Kooperation mit „Sommerakademie Griechenland“ (SOAK), kuratiert von

WEITERLESEN »
Ludwig Salvator Gesellschaft - News

Premiere der Oper L’Arxiduc

Am 25. und 27. November 2022 fand im „Teatre Principal“ in Palma de Mallorca die Uraufführung der nach „Catalina Homar (von Walter Paul Fürst) bereits zweiten Oper über das Leben

WEITERLESEN »
Ludwig Salvator Gesellschaft - News

Einführung in die Website

LUDWIG-SALVATOR-WEBSITE 2.O Die seit Mai 2022 komplett relaunchte Ludwig-Salvator-Website umfasst derzeit rund 200 Seiten und stellt mit mehreren tausend – nun endlich downloadbaren – Buchseiten nicht nur eine gewaltige Datenbank

WEITERLESEN »
Ludwig Salvator Gesellschaft - News

Download der Balearen-Volksausgabe möglich

Erstmals ist nun das berühmte Balearen-Werk des Erzherzogs in Form der zweibändigen Volksausgabe downloadbar. Es beinhaltet unzählige Illustrationen nach der Federzeichnungen Ludwig Salvators. Das PDF kann in geeigneten Apps (z.B.

WEITERLESEN »
Ludwig Salvator Gesellschaft - News

Unsere Philosophie

Freunde des Mittelmeerraumes und seiner Kulturen, Wissenschaftler, Reisende, Künstler und Sammler, sie alle sollen durch unser Vorhaben angesprochen, inspiriert und auch eingeladen werden, diese Seiten, die sich als „work in

WEITERLESEN »